Umschulung zum/zur Technischen Produktdesigner/-in
100% Förderung möglich
IHK-Abschluss & Begleitende Zertifizierungen
Bis zu 2.500 Euro Weiterbildungsprämie
Sicheres Lernen im Home Office
Wie starten Sie mit einem IHK Abschluss zum/zur Technischen Produktdesigner/-in eine neue berufliche Zukunft? Was ist die Weiterbildungsprämie und welche Inhalte hat die Umschulung?
Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Antworten auf einen Blick.
Die Umschulung mit IHK Abschluss
Bis zu 2.500 Euro Weiterbildungsprämie
Ist in Ihrer Umschulung eine Zwischenprüfung enthalten, erhalten Sie bei Bestehen dieser Zwischenprüfung eine Prämie von 1.000 Euro zusätzlich. Je nach Umschulung sind somit eine Weiterbildungsprämie von bis zu 2.500 Euro möglich.
Da die Umschulung zum/zur Technischen Produktdesigner/-in eine IHK Zwischenprüfung und eine IHK Abschlussprüfung hat, sind es hier bis zu 2.500 Euro Weiterbildungsprämie.
Nutzen Sie das Kontaktformular, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Gerne unterhalten wir uns mit Ihnen über alle Details der Weiterbildungsprämie. Bringen Sie ihre Fragen mit! Wir freuen uns auf Sie.Beginn der Umschulung
01.03.2021
Online im Home Office
Sicher & bequem von zu Hause
Nehmen Sie bundesweit an der Umschulung teil
Ein Überblick über die Inhalte
Alles was Technische Produktdesigner brauchen
ENTWERFEN, DESIGNEN UND KONSTRUIEREN
Erstellen Sie Zeichungen von Maschinen und Designobjekten für die Fertigung.
ARBEITEN MIT CAD SOFTWARE
Lernen Sie das Handwerkszeug von Ingenieuren und Konstrukteuren.
WERKSTOFFE
Eignen Sie sich spezielles Fachwissen über Fertigungs- sowie Werkstofftechnik und vieles mehr an.
PROJEKTPLANUNG
Begleiten Sie den Prozess der Produktentwicklung vom Versuchsbereich bis zum Prototypen.
VIELSEITIGE EINSATZGEBIETE
Ob Schiffs-, Fahrzeug- und Flugzeugbau sowie im Innenausbau, der Medizintechnik oder in Konstruktions- und Ingenieurbüros sind Produktdesigner gefragt.
PERSPEKTIVEN
Mit dem IHK Abschluss sind Sie bestens auf die Zukunft vorbereitet, egal ob Sie eine Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker oder ein Studium anstreben.
Berufsbild Technische/-r Produktdesigner/-in
Technische Produktdesigner/innen unterstützen Ingenieure und Ingenieurinnen je nach Ausrichtung bei der Entwicklung technischer Produkte oder bei der Entwicklung von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen.
Sie entwerfen, konstruieren und gestalten Bauteile und Baugruppen, aber auch Gebrauchsgegenstände mit 3D-CAD-Programmen. Hauptsächlich gestalten die Designer/innen technische Produkte, denn dort ist die Konstruktion besonders aufwendig und komplex.
Sie begleiten den gesamten Prozess der Produktentwicklung bis zum Versuchsbereich, betreuen Prototypen und Serien und managen ganze Projekte. Schließlich erstellen sie die technischen Dokumentationen, die z.B. auch Zeichnungen, Animationen und Präsentationen umfassen können.
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion finden vor allem in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen insbesondere von Industrieunternehmen, z.B. des Fahrzeug-, Flugzeug-, Möbel- und Innenausbaus, der Medizintechnik, der Konsumgüter- und Verpackungsindustrie, eine Beschäftigung.
Technische Produktdesigner/-innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion finden vor allem in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen insbesondere von Industrieunternehmen, z.B. des Maschinen-, Anlagen-, Fahrzeug- und Apparatebaus, der Verpackungsindustrie, eine Beschäftigung.
Wie funktioniert die Umschulung und Prämie?
Die wichtigsten Stationen
1. Beratungsgespräch vereinbaren!
Vereinbaren Sie ein Gespräch mit uns, um mehr über die Prämie und Umschulung zu erfahren. Schauen Sie sich bei uns um!
2. Bildungsgutschein beantragen!
Gehen Sie mit Ihrem persönlichen Angebot zu Ihrem Kostenträger, um einen Bildungsgutschein oder die Kostenübernahme zu beantragen.
3. Start der Umschulung!
Beginnen Sie die Umschulung zur Technischen Produktdesignerin oder zum Technischen Produktdesigner.
4. 1000€ für das Bestehen der Zwischenprüfung!
Sie erhalten 1000€ vom Staat wenn Sie die Zwischenprüfung erfolgreich absolvieren.
5. 1500€ für das Bestehen der Abschlussprüfung!
Und bei erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung gibt es noch einmal 1500€.
6. IHK Zeugnis erhalten und 2500€ kassieren!
Am Ende der Umschulung besitzen Sie nicht nur ein IHK Zeugnis, sondern auch die 2500€ Prämie.
7. Geschafft!
Starten Sie als Technische Produktdesignerin oder Technischer Produktdesigner in die Zukunft!
Oft gestellte Fragen
Muss ich die Kosten der Umschulung selbst tragen?
Gibt es Voraussetzungen um die Umschulung zu beginnen?
Wird die Bildungsprämie direkt an mich ausgezahlt?
Ist der Abschluss staatlich anerkannt?
Ihre Frage war nicht dabei?
Fragen Sie unser Team!
Gerne beantworten wir ihre Fragen zu der Umschulung und Weiterbildungsprämie in einem persönlichen Gespräch, das auch Online in einer Videokonferenz oder per Telefon möglich ist. Schauen Sie sich an, wie wir die Schulungen durchführen, und lernen Sie uns kennen.
Gründe für eine Umschulung bei uns
Wovon profitieren Sie?
Erfahrung im Unterrichten
Durch langjährige Erfahrung haben wir einen Frontalunterricht mit spannenden Aufgaben und Projekte in kleinen Lerngruppen entwickelt.
Moderne Ausstattung
Profitieren Sie von unserer Ausstattung. Neben Beamer und High-End Rechnern im Unterricht bieten wir auch eine Renderfarm und vieles mehr.
Studentenlizenzen
Erhalten Sie Studentenlizenzen der Software, um Lehrinhalte zu Hause am Computer zu wiederholen.
Immer ein Ansprechpartner
Bei uns sind die Fachtrainer immer im Unterricht.
Begleitende Zertifizierungen
Wir bieten die Möglichkeit für weitere Qualifizierungen wie z.B. Autodesk Certified Professionals für Inventor
Aktuellste Software
Für uns ist es selbstverständlich, dass wir immer die neuesten branchenspezifischen CAD Programme im Einsatz haben.

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit einem regionalen Ansprechpartner!
Wir beraten Sie gerne persönlich, kostenlos und unverbindlich
Erfahren Sie mehr über das sichere Lernen von zu Hause